Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 13:22, 1. Apr. 2025 01.04.2025 - Kein Aprilscherz! Meisterkollektion, Meistermarsch, Meistersingen und rot-weiße Kneipennacht zu 75 Jahren Meisterschaft (Versionen | bearbeiten) [1.180 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Meistermarsch, Meistersingen und Rot Weiße Kneipennacht zu 75 Jahren Meisterschaft am 25.04.''' Nein, wir veräppeln euch nicht! Unter dem Motto „HURRA! Zwickau ist Meister“ begehen wir mit euch gemeinsam am 25.04.25 unsere Feierlichkeiten in der Zwickauer Innenstadt! Angelehnt an unser Meisterjahr startet 19:50 Uhr ein großer MEISTERMARSCH. Um 20:15 Uhr entern wir den Hauptmarkt mit einem kurzen MEISTERSINGEN und 20:30 Uhr startet die ROT-WEIß…“)
- 20:46, 30. Mär. 2025 27.Spieltag, Saison 2024/25: Hallescher FC vs. FSV Zwickau 2:0 (Versionen | bearbeiten) [4.763 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== '''FSV geht in Halle leer aus''' Der FSV Zwickau hat erstmals im Jahr 2025 ein Spiel verloren. Beim Halleschen FC musste man sich mit 2:0 (1:0) geschlagen geben. Zwickau investierte viel, blieb heute vor dem Tor aber zu harmlos. Nur drei Tage nach dem Heimspiel gegen Erfurt war der FSV heute beim Halleschen FC gefordert. Trainer Rico Schmitt nahm vier Veränderungen in seiner Startelf vor. Für den angeschlagenen Somnitz spielte Fobassa…“)
- 22:05, 27. Mär. 2025 27.03.2025 - Man of The Match zum Heimsieg gegen den FC Rot-Weiß Erfurt (Versionen | bearbeiten) [338 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ihr habt gewählt: Den Hofmann Metall GmbH "Man of the Match" zum Heimsieg gegen den FC Rot-Weiß Erfurt. Abstimmen konnten alle Nutzer des offiziellen WhatsApp-Kanals des FSV Zwickau. Die Top 3: 1. Maximilan Somnitz (618 Stimmen) 2. Marc-Philipp Zimmermann (239 Stimmen) 3. Lukas Eixler (45 Stimmen) -- zurück zur Saison 2024/25“)
- 22:04, 27. Mär. 2025 25.03.2025 - Halden-Fumo Part 7 - Mit dem Chef der grünen Grashalme (Versionen | bearbeiten) [430 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Er ist der Greenkeeper, den jeder mag! Er kennt jeden Grashalm im Stadion GGZ Arena ganz genau und ist die gute Laune in Person. James „Jimmy“ Mulligan kennt sich nicht nur wie kein anderer bei der Rasenpflege aus, sondern hat auch unheimlich viel über Gott und die Welt zu erzählen. Eins ist sicher, die 7. HaldenFUMO-Ausgabe wird wieder extrem kurzweilig werden. Wir sehen uns im Alois. -- zurück zur Saison 2024/25“)
- 22:01, 27. Mär. 2025 22.Spieltag, Saison 2024/25: FSV Zwickau vs. FC Rot-Weiß Erfurt 3:2 (Versionen | bearbeiten) [4.910 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== '''FSV dreht zweimaligen Rückstand''' Was für ein Wahnsinn! Der FSV liegt zwei Mal hinten und gewinnt am Ende gegen den FC Rot-Weiß Erfurt doch noch mit 3:2. Es war ein hochklassiges Spiel, in dem der FSV gegen einen starken Gegner ganz viel Wille und Kampfgeist an den Tag legte. Heute trafen in der GGZ Arena die beiden derzeit formstärksten Mannschaften der Regionalliga Nordost aufeinander. Im Februar noch dem Wetter zum Opfer gefa…“)
- 09:03, 21. Mär. 2025 20.03.2025 - Man of The Match zum Auswärtssieg beim VFC Plauen (Versionen | bearbeiten) [324 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ihr habt gewählt: Den Hofmann Metall GmbH "Man of the Match" zum Auswärtssieg beim VFC Plauen. Abstimmen konnten alle Nutzer des offiziellen WhatsApp-Kanals des FSV Zwickau. Die Top 3: 1. Marc-Philipp Zimmermann (524 Stimmen) 2. Lucas Hiemann (97 Stimmen) 3. Sonny Ziemer (50 Stimmen) -- zurück zur Saison 2024/25“)
- 07:05, 20. Mär. 2025 21.Spieltag, Saison 2024/25: VFC Plauen vs. FSV Zwickau 0:2 (Versionen | bearbeiten) [7.566 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== '''Späte Tore bringen Auswärtssieg''' Der FSV Zwickau hat das Auswärtsspiel beim VFC Plauen mit 2:0 gewonnen. Dabei hatte es lange Zeit nach einem torlosen Remis ausgesehen. Treffer von Zimmermann und Ziemer sorgten in der Schlussphase für den umjubelten Auswärtssieg. Der FSV ist zum Nachholspiel in Plauen mit zwei Veränderungen im Vergleich zur Vorwoche aufgelaufen. Für den am Knöchel verletzten Felix Schlüsselburg begann Andr…“)
- 09:41, 18. Mär. 2025 17.03.2025 - Man of The Match zum Heimsieg gegen Viktoria Berlin (Versionen | bearbeiten) [316 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ihr habt gewählt: Den Hofmann Metall GmbH "Man of the Match" zum Heimsieg gegen Viktoria Berlin. Abstimmen konnten alle Nutzer des offiziellen WhatsApp-Kanals des FSV Zwickau. Die Top 3: 1. Lucas Albert (765 Stimmen) 2. Lucas Hiemann (92 Stimmen) 3.Mike Könnecke (24 Stimmen) -- zurück zur Saison 2024/25“)
- 07:50, 17. Mär. 2025 26.Spieltag, Saison 2024/25: FSV Zwickau vs. FC Viktoria 1889 Berlin 1:0 (Versionen | bearbeiten) [4.067 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== '''Früher Treffer reicht zum Sieg''' Ein zeitiges Tor von Lukas Albert reichte dem FSV Zwickau zum 1:0-Heimsieg gegen den FC Viktoria Berlin. Der FSV verpasste es vorzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen, so dass es bis zum Schluss spannend blieb. Vor dem Spiel waren die Rollen klar verteilt. Der FSV, der eine der heimstärksten Mannschaften der Liga ist, traf auf den FC Viktoria Berlin, der bislang in der Fremde die wenigsten Punk…“)
- 10:22, 13. Mär. 2025 25.Spieltag, Saison 2024/25: FC Eilenburg vs. FSV Zwickau 0:0 (Versionen | bearbeiten) [4.428 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== '''Zähes Remis in Eilenburg''' Keine Tore in Eilenburg. In einem an Höhepunkten armen Spiel trennten sich der FC Eilenburg und der FSV Zwickau leistungsgerecht mit 0:0. Der FSV hatte zwar ein optisches Übergewicht, doch Eilenburg hielt gut dagegen und ließ nur wenig zu. Der FSV Zwickau war heute beim FC Eilenburg gefordert. Eine Woche nach dem Sieg gegen Spitzenreiter Lok Leipzig lautete das Motto von Trainer Rico Schmitt „Never c…“)
- 10:13, 13. Mär. 2025 07.03.2025 - Offener Brief der Initiative "Aufstiegsreform 2025" an den Deutschen Fussball-Bund und seinen Präsidenten Bernd Neuendorf (Versionen | bearbeiten) [5.668 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Sehr geehrter Herr Neuendorf, sehr geehrte Damen und Herren des Deutschen Fußball-Bundes, mit diesem offenen Brief richten sich die unterzeichnenden 17 Regionalligisten, die sich in der Initiative „Aufstiegsreform 2025“ zusammengeschlossen haben, mit einem klaren Appell an Sie: Der DFB muss sich aktiv und mit voller Verantwortung in den Prozess der Regionalliga-Aufstiegsreform einschalten, um eine gerechte und zukunftsfähige Lösung für den deutsc…“)
- 10:12, 13. Mär. 2025 08.03.2025 - Alles Gute zum Kampftag der Frauen (Versionen | bearbeiten) [2.008 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Über die Hälfte der in Deutschland lebenden Menschen sind Frauen. Über die Hälfte der in Zwickau lebenden Menschen sind Frauen. Im Stadion waren Frauen lange Zeit unterrepräsentiert – und sind es immer noch. Wir sind stolz darauf, dass sich hier in Zwickau in den letzten Jahren etwas tut! Wir freuen uns, dass der Fußball im Allgemeinen und auch unser FSV im Speziellen immer interessanter für Frauen wird und sich unser Publikum dahingehend änder…“)
- 10:11, 13. Mär. 2025 10.03.2025 - Man of The Match zum Remis in Eilenburg (Versionen | bearbeiten) [315 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ihr habt gewählt: Den Hofmann Metall GmbH "Man of the Match" zum Remis in Eilenburg. Abstimmen konnten alle Nutzer des offiziellen WhatsApp-Kanals des FSV Zwickau. Die Top 3: 1. Lucas Hiemann (414 Stimmen) 2. Mike Könnecke (52 Stimmen) 3. Marc-Philipp Zimmermann (33 Stimmen) -- zurück zur Saison 2024/25“)
- 08:59, 6. Mär. 2025 05.03.2025 - Großartige Geschichten & schöne Atmosphäre - Jürgen Croy zu Gast im Alois (Versionen | bearbeiten) [1.359 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der gestrige Abend sorgte bei den knapp 80 Gästen im Vereinsheim Alois für jede Menge Unterhaltung. Im Rahmen des Formats "HaldenFUMO" war der Zwickauer und DDR Legendenspieler Jürgen Croy unser Gesprächspartner. Matthias Bley und Tom Richter führen durch das Interview, welches mit 2 1/2 Stunden Redezeit einen neuen Rekord aufstellte. Dabei kamen große wie auch kleine Geschichten aus dem Leben des besten Spielers der DDR-Zeit zum Tragen. Thematisc…“)
- 08:22, 5. Mär. 2025 04.03.2025 - FSV Zwickau beantragt Lizenz ... und zwar für die Regionalliga (Versionen | bearbeiten) [2.125 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Viele haben uns ob der sportlichen Leistungen der letzten Wochen und Monate immer wieder im Vorbeigehen mit einem Augenzwinkern gefragt: „Na, habt ihr die Lizenz schon beantragt?“. Ja, das haben wir! Und zwar für die Regionalliga. Hinter der oft an uns heran getragenen Frage verbergen sich natürlich nicht nur Komplimente und Humor, sondern insgeheim auch die Sehnsucht danach, wieder in der 3. Liga anzuklopfen. Auch wir spüren diese Sehnsucht hin u…“)
- 15:12, 4. Mär. 2025 04.03.2025 - „Gute Symbiose.“ Offensiv-Kante Albert bleibt beim FSV Zwickau (Versionen | bearbeiten) [1.929 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Es ist die nächste vorzeitige Personalentscheidung bei den Schwänen. Lucas Albert wird auch über den kommenden Sommer hinaus fester Bestandteil des FSV Zwickau bleiben. Der Vertrag mit dem 25-jährigen wurde um weitere zwei Jahre, bis zum 30.06.2027 verlängert. Laut FSV-Sportdirektor Robin Lenk zeichnen den in Bad Elster geborenen Albert vor allem „seine hervorragende Physis, seine Körperlichkeit, Robustheit und Torgefährlichkeit aus“. Im Somme…“)
- 15:12, 4. Mär. 2025 03.03.2025 - Man of The Match zum Heimsieg gegen den 1.FC Lok Leipzig (Versionen | bearbeiten) [322 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ihr habt gewählt: Den Hofmann Metall GmbH "Man of the Match" zum Heimsieg gegen den 1. FC Lok Leipzig. Abstimmen konnten alle Nutzer des offiziellen WhatsApp-Kanals des FSV Zwickau. Die Top 3: 1. Lucas Albert (436 Stimmen) 2. Veron Dobruna (238 Stimmen) 3. Lucas Hiemann (64 Stimmen) -- zurück zur Saison 2024/25“)
- 14:14, 3. Mär. 2025 24.Spieltag, Saison 2024/25: FSV Zwickau vs. 1.FC Lokomotive Leipzig 2:1 (Versionen | bearbeiten) [4.397 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== '''FSV besiegt Spitzenreiter''' Der FSV bleibt zu Hause eine Macht. Gegen den bislang auswärts ungeschlagenen Spitzenreiter Lok Leipzig konnte die Elf von Rico Schmitt einen verdienten 2:1 (2:0) Heimsieg feiern und sich damit für die unglückliche Niederlage vom Hinspiel revanchieren. Nach fast vierwöchiger Pause rollte heute endlich wieder der Ball. Dabei musste der FSV auf die gesperrten Oliver Fobassam, Jahn Herrmann und Theo Mart…“)
- 14:06, 3. Mär. 2025 01.03.2025 - Alles Gute zum 60.Geburtstag Robby Schneidenbach (Versionen | bearbeiten) [677 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Vom grünen Rasen, zum Nationalspieler im Sand, hin auf die Tribüne. Oder um es mit einem Augenzwinkern zu sagen: der letzte Zwickauer Nationalspieler feiert Geburtstag! Über den Nachwuchs schaffte er den Sprung in die erste Mannschaft, erlebte die 80er und die Wendejahre als Spieler aktiv mit. Danach wechselte der Blickwinkel, so wurde Robby erst noch schnell Nationalspieler und heute ist er absoluter Stammgast auf der Haupttribüne der GGZ Arena. Am h…“)
- 14:05, 3. Mär. 2025 03.03.2025 - Alles Gute zum 60.Geburtstag Robby Schneidenbach (Versionen | bearbeiten) [677 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Vom grünen Rasen, zum Nationalspieler im Sand, hin auf die Tribüne. Oder um es mit einem Augenzwinkern zu sagen: der letzte Zwickauer Nationalspieler feiert Geburtstag! Über den Nachwuchs schaffte er den Sprung in die erste Mannschaft, erlebte die 80er und die Wendejahre als Spieler aktiv mit. Danach wechselte der Blickwinkel, so wurde Robby erst noch schnell Nationalspieler und heute ist er absoluter Stammgast auf der Haupttribüne der GGZ Arena. Am h…“)
- 14:04, 3. Mär. 2025 03.03.2025 - Man of The Match zum Heimsieg gegen den 1. FC Lok Leipzig (Versionen | bearbeiten) [322 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ihr habt gewählt: Den Hofmann Metall GmbH "Man of the Match" zum Heimsieg gegen den 1. FC Lok Leipzig. Abstimmen konnten alle Nutzer des offiziellen WhatsApp-Kanals des FSV Zwickau. Die Top 3: 1. Lucas Albert (436 Stimmen) 2. Veron Dobruna (238 Stimmen) 3. Lucas Hiemann (64 Stimmen) -- zurück zur Saison 2024/25“)
- 13:54, 26. Feb. 2025 25.02.2025 - HALDENFUMO Part.6 - Mit dem "Panther von Planitz" (Versionen | bearbeiten) [774 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Unser beliebtes Talk-Format ist zurück aus der Winterpause und wir starten direkt mit einer echten Zwickauer Fussball-Legende. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend im Vereinsheim Alois voller Geschichten von und mit dem Jürgen Croy. 1989 wurde Jürgen Croy zum "Besten Fußballer in 40 Jahren DDR" gewählt, bestritt 372 DDR-Oberligaspiele im Tor für die BSG Sachsenring Zwickau. Höhepunkte: die FDGB-Pokalsiege 1967 und 1975 und der Einzug ins Europ…“)
- 13:53, 26. Feb. 2025 25.02.2025 - "Wir gehen den Weg weiter gemeinsam!" - FSV verlängert auch mit Co- und Torwarttrainer (Versionen | bearbeiten) [991 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kontinuität im Trainerteam! Der FSV Zwickau hat die Verträge mit Co-Trainer Daniel Rupf sowie Torwart-Trainer Tom Hornuff vorzeitig verlängert. Beide unterschrieben jeweils bis zum 30.06.2027 datierte Arbeitspapiere bei den Schwänen. Damit ist klar, dass nach der bereits erfolgten Vertragsverlängerung von Cheftrainer Rico Schmitt, unser Trainerteam gemeinsam in eine weitere Amtsperiode geht. „Wir freuen uns sehr, dass wir weitere personelle Puzzles…“)
- 08:09, 24. Feb. 2025 Saison 2024/25, Testspiel: FC Eilenburg vs. FSV Zwickau 2:2 (Versionen | bearbeiten) [2.535 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== '''Remis im XXL-Test''' Der FSV Zwickau hat sich in einem Testspiel von Ligakonkurrent FC Eilenburg 2:2 (0:0) getrennt. In einem Spiel über 2x60 Minuten trafen Zimmermann und Eixler für den FSV. Der FSV Zwickau testete heute beim FC Eilenburg. Das Spiel fand auf dem Kunstrasenplatz in Eilenburg statt. Dabei kamen über 2x60 Minuten zwei verschiedene Aufstellungen zum Einsatz. In den ersten 60 Minuten war es ein verteiltes Spiel. Die b…“)
- 08:05, 24. Feb. 2025 21.02.2025 - Die rot-weiße Familie ist fassunglos und trauert um Andreas Walter (Versionen | bearbeiten) [864 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das FSV-Urgestein, dass noch vor wenigen Tagen voller Lebensfreude und Tatendrang unter uns war, ist diese Woche plötzlich und unerwartet im Alter von nur 54 Jahren aus dem Leben gerissen worden. Kein Aktiver beim FSV Zwickau kennt einen anderen Schiedsrichterobmann unseres Vereines. Über 30 Jahre verfolgte Andreas die Schiedsrichterbelange in unserem Verein konsequent, sachlich und auf einem sehr hohen Niveau. Von der Landesliga bis zur 2. Bundesliga…“)
- 08:37, 21. Feb. 2025 20.02.2025 - Die Benzinsicherheitslampe - Kleines Teil! Große Meisterschaft! (Versionen | bearbeiten) [870 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die innovative Erfindung des Zwickauer Ingenieur Carl Wolff sorgte für sicheres und helles Geleucht. Ein echtes Zwickauer Original! Elf weitere Zwickauer Originale sorgten im April 1950 für einen absoluten Höhenpunkt der Zwickauer Sporthistorie: Erster Fussballmeister der DDR 1950! Als Ehrenpreis erhielten die damaligen Spieler um Trainer "Sam" Melzer eine Grubenlampe. Und genau diese Zwickauer Originale möchten wir für unser anstehendes Jubiläum na…“)
- 08:37, 21. Feb. 2025 20.02.2025 - Nächste Spielabsage! Auswärtsspiel in Altglienicke kann nicht stattfinden (Versionen | bearbeiten) [708 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das für Sonntag (23. Februar) angesetzte Auswärtsspiel des FSV Zwickau bei der VSG Altglienicke kann witterungsbedingt nicht stattfinden und wird im Laufe des Nachmittags durch den NOFV offiziell für den ursprünglichen Termin abgesetzt werden. Der Platz in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ in Berlin-Lichtenberg ist nicht bespielbar. Damit fällt für den FSV Zwickau bereits das dritte Pflichtspiel in Folge aus. Wann die Partie nachgeholt werden kan…“)
- 08:37, 21. Feb. 2025 19.02.2025 - Am 28.02. ist Doppelspieltag - Gemeinsam für Zwickau (Versionen | bearbeiten) [988 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ie Wetterprognosen für die kommende Woche sehen wieder besser aus und der Dauerfrost sollte zunächst Geschichte sein. Dem Regionalliga-Spitzenspiel in der GGZ Arena zwischen unserem FSV Zwickau und dem 1. FC Lok Leipzig sollte somit nichts im Weg stehen. Wir erwarten erneut ein randvolles Stadion. Sichert euch also rechtzeitig euer Ticket! Und, wer Bock auf die komplette Ladung Ballsport zum Freitag hat dem empfehlen wir vor dem Stadion-Besuch in Eckers…“)
- 22:54, 19. Feb. 2025 Achtelfinale, Saison 1964/65: BSG Motor Zwickau vs. Vorwärts Cottbus 3:1 (Versionen | bearbeiten) [587 Bytes] FritzWiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== - ==Tore== 1:0 Rentzsch (15.), 1:1 Vetterke (49.), 2:1 Speth (58.), 3:1 Rentzsch (78.) ==Aufstellungen== '''BSG Motor Zwickau''' (weiß-blau): (Trainer: H. Oettler) Meyer; Glaubitz, Beier, Söldner, Resch, R. Franz, Irmscher, Rentzsch, E. Franz, Jura, Speth '''Vorwärts Cottbus''' (rot-gelb): (Trainer: Stenzel) Boenki; Schmidt, M. Rößler, Geisler, Marotzke, Reichert, Vetterke, Roy, Mühlchen, P. Rößler, Grigoleit ==Schiedsric…“)
- 22:50, 19. Feb. 2025 Oberliga-Reserve 13. Spieltag, Saison 1964/65: BSG Motor Zwickau vs. BSG Motor Steinach 9:0 (Versionen | bearbeiten) [485 Bytes] FritzWiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== - ==Tore== E. Franz (4), Schneider (3), Dimanski, Enold (Elfmeter) ==Aufstellungen== '''BSG Motor Zwickau''': (Trainer:) Franke; Boller, Röhner, Wilde, Dimanski, Enge, Schneider, E. Franz, Enold, Gutwein, Maul '''BSG Motor Steinach''': (Trainer:) Fuchs; Matthäi, Neubeck, Scheier, Langhammer, Sieder, Bätz, Langbein, König, P. Sesselmann, Fiedler ==Schiedsrichter== ==Zuschauer== ==Spielort== Zwickau -- zurück zur Oberliga…“)
- 22:49, 19. Feb. 2025 Oberliga-Reserve 09. Spieltag, Saison 1964/65: BSG Motor Zwickau vs. BSG Motor Steinach 9:0 (Versionen | bearbeiten) [485 Bytes] FritzWiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== - ==Tore== E. Franz (4), Schneider (3), Dimanski, Enold (Elfmeter) ==Aufstellungen== '''BSG Motor Zwickau''': (Trainer:) Franke; Boller, Röhner, Wilde, Dimanski, Enge, Schneider, E. Franz, Enold, Gutwein, Maul '''BSG Motor Steinach''': (Trainer:) Fuchs; Matthäi, Neubeck, Scheier, Langhammer, Sieder, Bätz, Langbein, König, P. Sesselmann, Fiedler ==Schiedsrichter== ==Zuschauer== ==Spielort== Zwickau -- zurück zur Oberliga…“)
- 22:46, 19. Feb. 2025 13.Spieltag, Saison 1964/65: BSG Motor Zwickau vs. BSG Motor Steinach 3:2 (Versionen | bearbeiten) [616 Bytes] FritzWiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== - ==Tore== 1:0 Jura (25. Foulelfmeter), 2:0 Irmscher (27.), 2:1 Elmecker (28.), 2:2 Queck (80.), 3:2 Henschel (88.) ==Aufstellungen== '''BSG Motor Zwickau''' (weiß-rot): (Trainer: H. Oettler) Meyer; Glaubitz, Beier, Söldner, Resch, R. Franz, Irmscher, Rentzsch, Jura, Henschel, Speth '''BSG Motor Steinach''' (blau-weiß): (Trainer: Leib) Florschütz; Hofmann, Schellhammer, Schubert, Fölsche, Luthardt, Elmecker, Queck, Linß, Küh…“)
- 22:42, 19. Feb. 2025 Oberliga-Reserve 12. Spieltag, Saison 1964/65: SC Dynamo Berlin vs. BSG Motor Zwickau 3:0 (Versionen | bearbeiten) [450 Bytes] FritzWiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== - ==Tore== Nebeling, Schulz, Scholz ==Aufstellungen== '''SC Dynamo Berlin''': (Trainer:) Marquardt; Waterhölter, Dorner, Freitag, Renk, Nebeling, Scholz, D. Sobek, Großmann, Wolff, Schulz '''BSG Motor Zwickau''': (Trainer:) Franke; Boller, Röhner, Wilde, Gruner, Enold, Schneider, E. Franz, Dittes, Gutwein, Maul ==Schiedsrichter== ==Zuschauer== ==Spielort== Berlin -- zurück zur Oberliga-Reserve, Saison 1964/65“)
- 22:38, 19. Feb. 2025 11.Spieltag, Saison 1964/65: SC Dynamo Berlin vs. BSG Motor Zwickau 1:2 (Versionen | bearbeiten) [535 Bytes] FritzWiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== - ==Tore== 1:0 Meyer (47.), 1:1 Jura (51.), 1:2 Rentzsch (63.) ==Aufstellungen== '''SC Dynamo Berlin''' (weiß): (Trainer: Gödicke) Bräunlich; Stumpf, Mühlbächer, Skaba, Carow, Unglaube, Loster, Bley, Trümpler, Meyer, Geserich '''BSG Motor Zwickau''' (weiß-blau): (Trainer: H. Oettler) Meyer; Glaubitz, Beier, Söldner, Resch, R. Franz, Irmscher, Rentzsch, Jura, Henschel, Speth ==Schiedsrichter== Zülow (Rostock) ==Zuschauer…“)
- 22:33, 19. Feb. 2025 07.Spieltag, Saison 1964/65: BSG Motor Zwickau vs. SC Karl-Marx-Stadt 1:3 (Versionen | bearbeiten) [609 Bytes] FritzWiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== - ==Tore== 0:1 Schuster (20.), 0:2 Erler (26.), 0:3 Steinmann (36.), 1:3 Rentzsch (71.) ==Aufstellungen== '''BSG Motor Zwickau''' (rot): (Trainer: H. Oettler) Meyer; Glaubitz, Beier, Söldner, Resch, Irmscher, Schneider, Rentzsch, R. Franz, Jura, Speth '''SC Karl-Marx-Stadt''' (blau-blau mit weißen Streifen): (Trainer: Scherbaum) Hambeck; Rüdrich, Hüttner, A. Müller, Feister, Kupferschmied, Schuster, Erler, Steinmann, Taubert,…“)
- 22:29, 19. Feb. 2025 Oberliga-Reserve 11. Spieltag, Saison 1964/65: BSG Motor Zwickau vs. SC Aufbau Magdeburg 2:0 (Versionen | bearbeiten) [433 Bytes] FritzWiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== - ==Tore== Maul, Gutwein ==Aufstellungen== '''BSG Motor Zwickau''': (Trainer:) Franke; Enold, Röhner, Wilde, Gruner, Enge, Schneider, E. Franz, Dittes, Gutwein, Maul '''SC Aufbau Magdeburg''': (Trainer:) Moldenhauer; Dreher, Göke, Gaube, Seguin, Ruloff, Hertel, Segger, Eckardt, Heuer, Schumacher ==Schiedsrichter== ==Zuschauer== ==Spielort== Zwickau -- zurück zur Oberliga-Reserve, Saison 1964/65“)
- 22:25, 19. Feb. 2025 11.Spieltag, Saison 1964/65: BSG Motor Zwickau vs. SC Aufbau Magdeburg 1:0 (Versionen | bearbeiten) [526 Bytes] FritzWiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== - ==Tore== 1:0 Rentzsch (79.) ==Aufstellungen== '''BSG Motor Zwickau''' (blau): (Trainer: H. Oettler) Meyer; Glaubitz, Beier, Söldner, Resch, R. Franz, Henschel, Rentzsch, Irmscher, Jura, Speth '''SC Aufbau Magdeburg''' (rot-grünrot): (Trainer: Kümmel) Blochwitz; Wiedemann, Fronzeck, Zapf, Kubisch, Röpke, Klingbiel, Hirschmann, Walter, Weimann, Stöcker ==Schiedsrichter== Riedel (Falkensee) ==Zuschauer== 7.000 ==Spielort== Ge…“)
- 22:21, 19. Feb. 2025 08.Spieltag, Saison 1964/65: SG Dynamo Dresden vs. BSG Motor Zwickau 1:0 (Versionen | bearbeiten) [493 Bytes] FritzWiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== - ==Tore== 1:0 Gumz (53.) ==Aufstellungen== '''SG Dynamo Dresden''' (blau): (Trainer: Petzold) Noske; Haustein, Pfeifer, Prautzsch, Oeser, Diebitz, Hemp, Pahlitzsch, Ziegler, Siede, Gumz '''BSG Motor Zwickau''' (rot): (Trainer: H. Oettler) Meyer; Glaubitz, Beier, Söldner, R. Franz, Irmscher, Resch, Rentzsch, Jura, Henschel, Speth ==Schiedsrichter== Müller (Kriebitzsch) ==Zuschauer== 8.000 ==Spielort== Dynamo-Stadion, Dresden…“)
- 22:15, 19. Feb. 2025 Oberliga-Reserve 10. Spieltag, Saison 1964/65: BSG Wismut Aue vs. BSG Motor Zwickau 0:1 (Versionen | bearbeiten) [423 Bytes] FritzWiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== - ==Tore== Jacob ==Aufstellungen== '''BSG Wismut Aue''': (Trainer:) Fuchs; Neff, Pohl, Meinholdt, Blankenbach, Marquardt, Geyer, Uhlig, Heckert, Schaarschmidt, Löffler '''BSG Motor Zwickau''': (Trainer:) Witzger; Enold, Röhner, Wilde, Dimanski, Enge, Jacob, E. Franz, Dittes, Gutwein, Maul ==Schiedsrichter== ==Zuschauer== ==Spielort== Aue -- zurück zur Oberliga-Reserve, Saison 1964/65“)
- 22:12, 19. Feb. 2025 09.Spieltag, Saison 1964/65: BSG Wismut Aue vs. BSG Motor Zwickau 1:2 (Versionen | bearbeiten) [561 Bytes] FritzWiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== - ==Tore== 0:1 Irmscher (57.), 0:2 Schneider (64.), 1:2 Müller (78.) ==Aufstellungen== '''BSG Wismut Aue''' (rot): (Trainer: Günther) Thiele; Gerber, Müller, Wagner, Miller, Kaiser, Härtwig, Schmiedel, Killermann, Kleber, Eberlein '''BSG Motor Zwickau''' (weiß-blau): (Trainer: H. Oettler) Meyer; Glaubitz, Beier, Söldner, Resch, Irmscher, Schneider, Rentzsch, R. Franz, Jura, Speth ==Schiedsrichter== Köhler (Leipzig) ==Zusc…“)
- 22:06, 19. Feb. 2025 Oberliga-Reserve 09. Spieltag, Saison 1964/65: BSG Motor Zwickau vs. BSG Chemie Leipzig 4:0 (Versionen | bearbeiten) [435 Bytes] FritzWiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== - ==Tore== Schneider (3), Jacob ==Aufstellungen== '''BSG Motor Zwickau''': (Trainer:) Franke; Boller, Röhner, Wilde, Enold, Dimanski, Jacob, E. Franz, Schneider, Gutwein, Maul '''BSG Chemie Leipzig''': (Trainer:) Sommer; Burduss, Ohm, Kramer, Winter, Kühn, Gawöhn, Kirsche, Walther, Paul, Seidlitz ==Schiedsrichter== ==Zuschauer== ==Spielort== Zwickau -- zurück zur Oberliga-Reserve, Saison 1964/65“)
- 22:04, 19. Feb. 2025 09.Spieltag, Saison 1964/65: BSG Motor Zwickau vs. BSG Chemie Leipzig 3:3 (Versionen | bearbeiten) [627 Bytes] FritzWiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== - ==Tore== 1:0 Jura (28. Foulelfmeter), 2:0 Rentzsch (33.), 2:1 Lisiewicz (36.), 3:1 Speth (40.), 3:2 Bauchspieß (41.), 3:3 Schmidt (57.) ==Aufstellungen== '''BSG Motor Zwickau''' (rot): (Trainer: H. Oettler) Meyer; Glaubitz, Beier, Söldner, R. Franz, Irmscher, Resch, Rentzsch, Henschel, Jura, Speth '''BSG Chemie Leipzig''' (grün-weiß): (Trainer: Kunze) Günther; Krause, Walter, Herrmann, Herzog, Slaby, Schmidt, Richter, Bauch…“)
- 21:23, 19. Feb. 2025 02. Hauptrunde, Saison 1964/65: BSG Chemie Zeitz vs. BSG Motor Zwickau 2:3 (Versionen | bearbeiten) [569 Bytes] FritzWiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== - ==Tore== 0:1 Glaubitz (8.), :2 Speth (9.), 1:2 Neumann (17.), 2:2 Dobmeier (42.), 2:3 Jura (60.) ==Aufstellungen== '''BSG Chemie Zeitz''' (grün-weiß): (Trainer: Sack) Ernst; Eiteljörge, Fischer I, Meinhardt, Vogel, Gentzsch, Bänisch, Fischer II, Dobmeier, Neumann, Löser '''BSG Motor Zwickau''' (rot): (Trainer: H. Oettler) Meyer; Glaubitz, Beier, Boller, Resch, R. Franz, Schneider, Rentzsch, Jura, Henschel, Speth ==Schied…“)
- 13:53, 19. Feb. 2025 19.02.2025 - Besitzt hohen Stellenwert im Team: Die Schwäne verlängern mit Senkbeil (Versionen | bearbeiten) [1.877 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der FSV Zwickau hat den Vertrag mit Verteidiger Kilian Senkbeil um weitere 2 Jahre, bis zum 30.06.2027 vorzeitig verlängert. FSV-Sportdirektor Robin Lenk zeigt sich erfreut über diese weitere Personalentscheidung und ist froh, „dass Kilian dem FSV Zwickau für weitere 2 Jahre erhalten bleibt. Ihn zeichnen seine Beständigkeit und Verlässlichkeit aus. Sowohl auf und auch neben dem Platz ist Kilian für die Mannschaft eine ganz, ganz wichtige Person,…“)
- 13:53, 19. Feb. 2025 18.02.2025 - Hurra, Zwickau ist Meister - 75 Jahre Meisterschaft in Zwickau! (Versionen | bearbeiten) [299 Bytes] Diesel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kurz und knapp: Merkt euch einfach schon mal den 25.04. vor. An diesem Freitagabend springen wir 75 Jahre zurück ins Jahr 1950 und wollen gemeinsam mit euch die erste und einzige Deutsche Meisterschaft unseres Vereins feiern. Weitere Infos folgen - seid gespannt! -- zurück zur Saison 2024/25“)
- 23:46, 18. Feb. 2025 Olympiapokal 07. Spieltag, Saison 1964/65: BSG Motor Zwickau vs. BSG Motor Steinach 2:0 (Versionen | bearbeiten) [639 Bytes] FritzWiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== - ==Tore== 1:0 Gutwein (50.), 2:0 Schneider (65.) ==Besondere Vorkommnisse== Trainer Dittes erkrankt, Horst Oettler übernimmt kommissarisch ==Aufstellungen== '''BSG Motor Zwickau''' (rot): (Trainer: H. Oettler) Croy; Boller, Beier, Söldner, Röhner, Irmscher, Schneider, Rentzsch, R. Franz, Gutwein, Speth '''BSG Motor Steinach''' (blau): (Trainer: Leib) Florschütz; Kiesewetter, Schellhammer, Schubert, Fölsche, Luthardt, Elmecke…“)
- 23:41, 18. Feb. 2025 Olympiapokal 05. Spieltag, Saison 1964/65: BSG Motor Zwickau vs. SC Karl-Marx-Stadt 2:1 (Versionen | bearbeiten) [654 Bytes] FritzWiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== - ==Tore== 0:1 Hübler (13.), 1:1 Henschel (43.), 2:1 E. Franz (76.) ==Besondere Vorkommnisse== Trainer Dittes erkrankt, Horst Oettler übernimmt kommissarisch ==Aufstellungen== '''BSG Motor Zwickau''' (rot): (Trainer: H. Oettler) Meyer; Glaubitz, Röhner, Wilde, Dimanski, Schneider, Jacob, Rentzsch, Henschel, E. Franz, Speth '''SC Karl-Marx-Stadt''' (weiß-blau): (Trainer: Scherbaum) Gröper; Weißflog, Hüttner, Kreul, Weikert,…“)
- 23:37, 18. Feb. 2025 Olympiapokal 06. Spieltag, Saison 1964/65: BSG Wismut Aue vs. BSG Motor Zwickau 4:0 (Versionen | bearbeiten) [668 Bytes] FritzWiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== - ==Tore== 1:0 Zink (8.), 2:0 Wachtel (51. Foulelfmeter), 3:0 Härtwig (64.), 4:0 Härtwig (68.) ==Besondere Vorkommnisse== Trainer Dittes erkrankt, Horst Oettler übernimmt kommissarisch ==Aufstellungen== '''BSG Wismut Aue''' (blau): (Trainer: Günther) Neupert; Gerber, Müller, Miller, Wolf, Kaiser, Härtwig, Zink, Schmiedel, Eberlein, Wachtel '''BSG Motor Zwickau''' (rot): (Trainer: H. Oettler) Meyer; Glaubitz, Röhner, Söldn…“)
- 23:32, 18. Feb. 2025 Olympiapokal 03. Spieltag, Saison 1964/65: BSG Motor Zwickau vs. SC Motor Jena 2:1 (Versionen | bearbeiten) [641 Bytes] FritzWiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== - ==Tore== 0:1 Seifert (9.), 1:1 E. Franz (26.), 2:1 Glaubitz (87.) ==Besondere Vorkommnisse== Trainer Dittes erkrankt, Horst Oettler übernimmt kommissarisch ==Aufstellungen== '''BSG Motor Zwickau''' (rot): (Trainer: H. Oettler) Franke; Glaubitz, Röhner, Söldner, Resch, Irmscher, Jacob, Rentzsch, Henschel, E. Franz, Speth '''SC Motor Jena''' (blau): (Trainer: G. Buschner) Heinzel; Mahler, Marx, Krauß, Hergert, Ahnert, Knobloch…“)
- 23:28, 18. Feb. 2025 Olympiapokal 04. Spieltag, Saison 1964/65: BSG Chemie Leipzig vs. BSG Motor Zwickau 2:0 (Versionen | bearbeiten) [642 Bytes] FritzWiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Spielbericht== - ==Tore== 1:0 Paul (39.), 2:0 Schmidt (85. Foulelfmeter) ==Besondere Vorkommnisse== Trainer Dittes erkrankt, Horst Oettler übernimmt kommissarisch ==Aufstellungen== '''BSG Chemie Leipzig''' (grün-weiß): (Trainer: i.V. Frenzel) Günther; Krause, Herzog, Krämer, Richter, Slaby, Schmidt, Winter, Paul, Seidlitz, Behla '''BSG Motor Zwickau''' (rot): (Trainer: H. Oettler) Franke; Glaubitz, Röhner, Söldner, Schneider, Irmscher, J…“)