19.09.2014 - Nach dem „Auswärtsspiel“ ist vor dem Auswärtsspiel
Wir möchten uns zunächst einmal für den zahlreichen und tollen Support beim gestrigen „Auswärtsspiel“ im Zwickauer Rathaus bedanken. Mit Euch gemeinsam haben wir eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass die Stadt Zwickau Rot-Weiß ist. Wann waren zuletzt so viele, insbesondere junge Bürger dieser Stadt und dieser Region im Zwickauer Rathaus um geschlossen für eine gemeinsame Sache einzutreten?
Das gestrige „Auswärtsspiel“ endete aus unserer Sicht in einem Unentschieden, mit berechtigtem Optimismus für ein mögliches „Rückspiel“ am 30. Oktober. Auch wenn nach dem gestrigen Abend die Ampel für ein neues Stadion wieder auf Grün gestellt wurde, ist trotzdem zu konstatieren, dass weiterhin keine breite Mehrheit für einen möglichen höherklassigen Fußball in Zwickau und für Zwickau in unserer Kommunalpolitik zu finden ist. Es liegt nun auch weiter an uns, den Beweis anzutreten, dass es der FSV Zwickau wert ist, in breiter Front unterstützt zu werden.
Wir sind hauchdünn vor dem Ziel und werden unsere Hausaufgaben weiter machen. Apropos Hausaufgaben … Diese gilt es vor allem auch im sportlichen Bereich weiter zu machen. So lenken wir unser Hauptaugenmerk nach der Spielpause auch wieder etwas mehr auf die Pflichtaufgaben unserer Regionalligamannschaft. Denn nach dem „Auswärtsspiel“, ist vor dem Auswärtsspiel! Schon am Sonntag steht für unsere Mannschaft mit dem Gastspiel bei der TSG Neustrelitz eine ernstzunehmende Aufgabe auf dem Programm. Trotz der nicht ganz leichten Aufgabe, will der FSV Zwickau auch nach dem 7. Spieltag unbedingt ohne Punktspielniederlage bleiben und wird auch im weitesten Auswärtsspiel der Saison, auf Sieg spielen. Nach dem kommenden Heimspiel in der nächsten Woche gegen Budissa Bautzen steht uns dann im Anschluss ein sportlich höchst attraktiver Oktober bevor. Wir erwarten mit dem 1. FC Magdeburg und dem BFC Dynamo zwei große und ambitionierte Namen in unserer „Raumkapsel“. Traditionell genauso groß ist die Vorfreude bei Anhängern und unseren Spielern auch auf das Auswärtsspiel beim FC Carl Zeiss Jena. Gerade gestern haben wir gezeigt, welche Präsenz wir zeigen können. Wir hoffen nun auch, auf richtig gut gefüllte Ränge bei den kommenden (Heim-)Aufgaben. Gemeinsam können wir unsere „Raumkapsel“ (von der wir uns ja dann aller Voraussicht nach im Sommer 2016 verabschieden werden) zum Wackeln bringen.
Für eine Rot-Weiße Zukunft! Gemeinsam werden wir unsere Ziele erreichen können. Stadionneubau JETZT!
-- Zurück zur Saison 2014/15