Saison 2022/2023, Testspiel: FSV Zwickau vs. Queens Park Rangers 0:4
Spielbericht
Niederlage gegen starke Engländer
Der FSV Zwickau hat sein Testspiel gegen den englischen Zweitligisten Queens Park Rangers deutlich mit 0:4 (0:3) verloren. Dabei sahen die Zuschauer in der GGZ Arena teils sehenswerte Treffer der Londoner. Am Ende verdiente sich ein nicht aufsteckender FSV dennoch den Applaus seiner Fans.
Internationales Flair in der GGZ Arena. Zu Gast waren die Queens Park Rangers aus der Championship. Von Beginn an legte der englische Zweitligist, der zurzeit im Weimarer Land ein Trainingslager abhält, ein hohes Tempo vor. Gleich der erste Angriff führte zur frühen Führung. Der FSV konnten gegen die leichtfüßigen Angreifer den Ball nicht klären und Lyndon Dykes fackelte nicht lang und traf flach unten rechts (4.). Der FSV hatte zwei frühe Ecken, die die Rangers aber gut klären konnten. Nach der ersten Ecke der Gäste fiel deren zweite Treffer. Die Ecke war schon abgewehrt und kam zu Andre Dozzell. Der nahm den Ball direkt und traf sehenswert zum 0:2 (11.). Zwickau kam ein paar Minuten später erstmals gefährlich vor das Tor von QPR. Robert Herrmann flankte von links und Lukas Krüger setzte den Kopfball knapp über das Tor (20.). Eine Fußabwehr von Johannes Brinkies gegen Olamide Shopido verhinderte zunächst einen höheren Rückstand (27.). Der fiel dann nach 36 Minuten. Ein direkter Freistoß von Kapitän Stefan Johansen fand den Weg zum 0:3 ins Tor. Kurz vor der Pause hatte Dominic Baumann schließlich noch eine sehr gute Gelegenheit. Nach Balleroberung setzte er den Ball knapp über die Querlatte (44.). Zur Pause kam Neuzugang Joel Eichinger für Dominic Baumann. Eine Flanke von Robert Herrmann verpassten im Zentrum leider alle Mitspieler (50.). Dank eines sehenswerten Schusses von Ilias Chair erhöhten die Gäste auf 0:4 (54.). Die Partie gestaltete sich nach zahlreichen Wechseln auf beiden Seiten nun weitaus ausgeglichener. In der Folge hatte der FSV auch Möglichkeiten zum Ehrentreffer. Ein Freistoß von Robert Herrmann segelte allerdings knapp über den Kopf von Ronny König (68.). Eine Eingabe von Can Coskun setzte der Routinier dann knapp neben den Kasten der Engländer (72.). Eine letzte Möglichkeit hatte Neuzugang Leonhard von Schroetter. Nach Zuspiel von Yannic Voigt ging sein Schuss rechts am Tor vorbei (84.). Ein letztes Testspiel bestreitet der FSV dann am Samstag in Stangendorf. Dort trifft der FSV Zwickau auf den FC Carl Zeiss Jena.
Tore
0:1 Dykes (4.), 0:2 Dozzell (11.), 0:3 Johansen (36.), 0:4 Chair (54.)
Aufstellungen
FSV Zwickau (Trainer: J. Enochs):
Brinkies – Ziegele (60. Coskun), Susac (87. Brand), Frick (75. Hanraths), Butzen (75. von Schroetter) – Göbel (75. Voigt), Jansen (60. Möker), Könnecke (87. Streller), Herrmann (75. Agbaje) – Krüger (60. König), Baumann (46. Eichinger)
Queens Park Rangers (Trainer: M. Beale):
Walsh - Drewe (46. Dunne), Dickie (61. Masterson), Clarke-Salter (61. Gubbins), Paal (61. Hamalainen), Johansen (61. Owens), Field (61. Duke-McKenna), Dozzell (61. Thomas), Shodipo (46. Adomah), Chair (61. Kelman), Dykes (46. Bonne).
Schiedsrichter
Richard Hempel (Großnaundorf)
Zuschauer
2.715 - darunter 68 Gäste
Spielort
GGZ-Arena, Zwickau
-- zurück zur Saison 2022/23