Halbfinale, Sachsenpokal 2023/24: FSV Zwickau vs. SG Dynamo Dresden 1:2
Spielbericht
FSV scheidet spät aus
Schade, der FSV Zwickau ist nach einer couragierten Leistung gegen Dynamo Dresden mit 1:2 aus dem Sachsenpokal ausgeschieden. Führten die dominanten Gäste zur Pause verdient, konnte der FSV nach dem Wechsel durch Zimmermann ausgleichen. Der Siegtreffer für die Gäste fiel kurz vor Ende der regulären Spielzeit.
Endlich wieder ein Heimspiel im Sachsenpokal und dann auch noch gegen unsere Freunde von der SG Dynamo Dresden. Rico Schmitt gab mit einer Ausnahme der siegreichen Elf vom Auswärtsspiel in Eilenburg sein Vertrauen. Marc-Philipp Zimmermann nahm erst einmal auf der Bank Platz, für ihn begann Veron Dobruna. Die Gäste aus der Landeshauptstadt, die sich am letzten Wochenende von ihrem Trainer Markus Anfang getrennt hatten, begannen hingegen mit gleich vier Veränderungen im Vergleich zur Heimniederlage gegen Viktoria Köln. Dynamo startete dominant in die Partie. Der FSV kam erst einmal nicht aus der eigenen Hälfte heraus und sah sich einer Angriffswelle nach der anderen ausgesetzt. Bei einem Schuss von Lemmer musste Leneis erstmals eingreifen und faustete den Ball aus der Gefahrenzone (8.). Als sich Lemmer über rechts durchsetzte und nach innen flankte, konnte Meißner das frühe 0:1 erzielen (16.). In der Folge konnte sich der FSV einige Male in Richtung Dresdner Strafraum durchspielen, kam aber zu keinem Abschluss. Ein Konter hätte fast den nächsten Treffer der Dresdner gebracht. Doch erst scheiterte Meißner an Leneis und auch beim Nachschuss von Lemmer parierte der Zwickauer Schlussmann stark (26.). Bei einem Angriff über Dobruna kam der Ball zu Albert. Der setzte sich auf außen durch, doch fand in der Mitte keinen Abnehmer. Letztendlich passierte bis zur Pause nicht mehr viel, so dass Dynamo mit der knappen Führung in die Halbzeit ging.
Nach dem Wechsel zeigte sich ein anderes Bild. Der FSV spielte plötzlich mutiger und setzte den Drittligisten unter Druck. Martens spielte auf Herrmann, doch der wurde geblockt (46.). Eine interessante Freistoßvariante brachte dann mächtig Unordnung in die Defensive der Dynamos. Martens spielte in den Strafraum, wo der Kopfball von Senkbeil abgewehrt wurde (51.). Dynamo Stand tief, hatte aber durch Meißner, der einen Drehschuss über das Tor setzte eine weitere gute Möglichkeit (60.). Zwickau gab nicht auf und schaffte tatsächlich den Ausgleich. Könnecke spielte einen hohen Ball in den Strafraum, wo Zimmermann zum umjubelten 1:1 einköpfte (66.). Nach dem Ausgleich wurde Dynamo wieder offensiver. Lemmer verpasste eine Eingabe am langen Pfosten (70.) und der gerade erst eingewechselte Kutschke köpfte nach einem Freistoß am Tor vorbei (73.). Der Druck des Drittligisten nahm immer mehr zu, doch der FSV hatte in Leneis einen starken Torhüter. Kutschke wurde geschickt und ging allein auf Leneis zu. Der machte sich groß und verhinderte die erneute Dresdner Führung (80.). Bei einem Freistoß vom Meier war Leneis erneut zur Stelle und klärte zur Ecke (84.). Schließlich verzweifelte auch der eingewechselte Vlachodimos an Leneis (87.). Das der FSV dann doch noch als Verlierer vom Platz ging war bitter. Borkowski ging über rechts auf und davon. Sein Schuss wurde von Leneis in die Mitte abgewehrt, wo der mitgelaufene Meißner zum 1:2 einschob (89.). Dynamo nahm nun natürlich die Zeit von der Uhr. Als Kammerknecht partout nicht einwerfen wollte, warf FSV Torwarttrainer Hornuff den Ball in Richtung des Dresdners und sah dafür die rote Karte (90.+4). Damit ist für den FSV Zwickau die Pokalsaison beendet.
Tore
0:1 Meißner (16.), 1:1 Zimmermann (65.), 1:2 Meißner (89.)
Aufstellungen
FSV Zwickau: (Trainer: R. Schmitt)
Leneis – Senkbeil, Somnitz, Frick, Kuffour – Rüther (88. Schlüsselburg) – J. Herrmann (77. Klein), Könnecke (90. Will) – Dobruna (46.Zimmermann), Albert, Martens
SG Dynamo Dresden: (Interimstrainer: H. Scholz)
Mesenhöler – Kammerknecht, Lewald, Bünning (54. Ehlers), Meier – L. Herrmann – Hauptmann, Lemmer (72. Vlachodimos) – Meißner, Borkowski (90.+3 Oehmichen), Zimmerschied (72. Kutschke)
Besondere Vorkommnisse
Rote Karte für Torwarttrainer Tom Hornuff (90.+4) wegen einer Unsportlichkeit
Schiedsrichter
Lars Albert (Muldenhammer)
Zuschauer
7.234 - darunter 772 Gäste
Spielort
GGZ-Arena, Zwickau
Stimmen zum Spiel
Rico Schmitt (Trainer FSV Zwickau): "Ärgerlich. Wir waren in der Halbzeitpause ein bisschen enttäuscht, dass wir in der ersten Halbzeit so zögerlich waren. In der zweiten Halbzeit war es ein richtiger Pokalfight, wir haben verdient auch das 1:1 erzielt. Sehr unglücklich war das 1:2 kurz vor Schluss. Das hätte uns schon gut getan für das gesamte Spiel und den gesamten Abend, in die Verlängerung zu kommen. Das war dann natürlich auch die Klasse und Qualität von Dresden. Glückwunsch an Dynamo Dresden zum Erreichen des Pokalfinales. Aber schon auch ein bitterer Abend für uns."
Heiko Scholz (Interimstrainer SG Dynamo Dresden): "Im Pokal zählt nur das Weiterkommen. Wir haben eine sehr ordentliche erste Halbzeit gespielt, aber versäumt, das zweite Tor zu machen. Zwickau muss man ein Riesenlob machen. In der zweiten Halbzeit haben sie sehr gut gespielt. Wir haben zwar nicht viel zugelassen, aber das eine Ding. Und da sieht man die Klasse von Zimmermann. Das konnten wir auch nicht verteidigen. Aber wir haben eine sensationelle Reaktion gezeigt. Das war mir wichtig. Wir sind dann nach dem 1:1 wieder gut ins Spiel gekommen und haben verdient mit 2:1 gewonnen."
-- zurück zur Saison 2023/24