16.09.2022 - Derbypunkte vergolden!

Aus zwickauer-fussballgeschichten..de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für den FSV heißt es nach dem emotionalen Derby in der Vorwoche mit dem Heimspiel gegen die U23 des BVB zurück zum Liga-Alltag. Die Bundesligareserve von Borussia Dortmund hat nach einem recht erfolgreichen Jahr in der 3. Liga einen großen Umbruch hinter sich. Trainer Enrico Maaßen ging in die Bundesliga zum FC Augsburg. Für ihn übernahm Christian Preußer den Trainerposten. Zahlreiche Stammspieler wagten den Sprung in höhere Ligen. Maloney (Heidenheim), Tachie (Paderborn), Pherai (Braunschweig), Raschl (Fürth) und Viet (Regensburg) wechselten in die 2. Bundesliga. Auch in dieser Saison hat der BVB II das Ziel junge Spieler an höhere Aufgaben heranzuführen. Der Start in die neue Spielzeit verlief allerdings nicht nach Wunsch. Nach acht Spieltagen stehen bereits sechs Niederlagen zu Buche. Zuletzt wurde das Heimspiel gegen Aufsteiger VfB Oldenburg verloren. Lediglich das Heimspiel gegen Aufsteiger Rot-Weiss Essen wurde knapp gewonnen. Derzeit plagen sich die Dortmunder auch noch mit einem anderen Problem herum. Der Umbau des Stadions Rote Erde verzögert sich. Konnte man zu Beginn der Saison noch im Signal Iduna Park auflaufen, sucht man nun für den Rest der Hinrunde ein Ausweichstadion. Man darf gespannt sein, ob die junge Mannschaft dem Druck standhält und erneut den Klassenerhalt schafft. Das letzte und bislang einzige Spiel in Zwickau fand am 24. Juli 2021 statt. Die zeitige Führung durch Ronny König konnten Immanuel Pherai und Tobias Raschl in einen 1:2 Auswärtssieg umwandeln. Nachfolgend gibt es wie gewohnt kurz & kompakt alle wichtigen Infos zum Spiel auf einen Blick.

-- zurück zur Saison 2022/23